Osteotomie Knie links - Spannung/Druck von innen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  477. Eintrag von am 07.12.2014 - Anzahl gelesen : 73  
  Osteotomie Knie links - Spannung/Druck von innen  
  0!

Hatte am 15.10.14 nach einem vorangegangenen Knorpelschaden IV. Grades eine Open wedge Tibiakopfosteotomie links. Op verlief super und war so gut wie schmerzfrei. Entlassung 4 Tage nach Op.

Daheim begann bereits am nächsten Tag Krankengymnastik und Lymphmassage. 6 Wochen Gehstützen mit 15kg (also Bodentippen). Zudem daheim Übungen mit einer Schiene nach Behandlungsplan von Arzt.

Nach 6 Wochen Wiedervorstellung beim Arzt. Hier wurde mir nach Röntgen und Untersuchung die Freigabe zur sofortigen Vollbelastung gegeben, was ich mir auch vornahm. Könnt euch ja vorstellen, wie....

3Tage später begann meine AHB, in welcher ich mich zur Zeit noch befinde und jetzt komme ich zu meiner eigentlichen Frage:

Seit dem Beginn der Vollbelastung habe ich unter dem Knie und entlang des eingesetzten Timothy einen ganz komischen Druck. Ich habe das Gefühl, da ist ein Ball drin, der langsam aufgepumpt wird und bei abwinken des Knies platzt.

Ich mache relativ wenig auf Kraft. Überwiegend Krankengymnastik, leichtes Schwimmen und Gehen im Wasser, Quark, Strom, Lymphe und Ergometer. Das erstaunliche dabei, nach Bewegung ist das Gefühl kurzfristig weg und nach einer Ruhephase leider wieder da.

Meine Physio meinte, dass wohl der Kopf und das Knie noch nicht mit einander kommunizieren würden und ich mir das wohl eher einbilden würde. Ich kann leider genau aus diesem Grund aber lange Strecken noch nicht ohne Gehstützen gehen, da mir dann auch das Knie eingeknickt.

Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wann war das bei Euch besser? Ein Erguss liegt laut Arzt nicht vor.

 
  5. Antwort von am 13.12.2014  
  Bianca,
meine OP war im November letzten Jahres, im März musste nochmal verplattet und verschraubt werden und bis heut hab ich dieses Engegfühl und Druck. Mir sagte mein Operateur, dass sich das erst geben wird, wenn das eingesetzte Material wieder rauskommt. Bei mir soll das im Herbst 2015 passieren. Schauen wir mal, kann ja nur besser werden.
Einen schönen 3. und schöne F..
 
  4. Antwort von am 13.12.2014  
  Bianca,

dieses Spannungsgefühl habe ich auch heute noch. Meine OP war im Juli 2014 - Vollbelastung ab Mitte September 2014 mit Krücken. Gehe seit Anfang Dezember ohne. Gehe noch regelmässig zu KG und Lymphdrainage. Wir brauchen nach dieser OP sehr viel Geduld.

 
  3. Antwort von am 08.12.2014  
  Danke für eure Meinungen. Ja, Geduld brauchen wir wirklich. Mich hat halt nur die Aussage der Physiotante geschockt, die mir so in etwa sagen wollte, dass ich mir das alles nur einbilde.
Nachdem ich sportlich schon immer aktiv war und auch wieder werden will, werde ich weiterhin mein Aufbauprogramm fahren und hoffe, dass es wieder wird.
Erstaunlich ist wirklich, dass fast jeder Patient eine andere Behandlungszeit/Belastungszeit hat.
Wünsche euch weiterhin alles gute und eine schöne s- und szeit.
 
  2. Antwort von am 07.12.2014  
 
Also ich hatte am 10.10 14 dieselbe Operation wie du!Allerdings durfte ich die ersten 6 Wochen überhaupt nicht belasten und seit 2 Wochen darf ich nun 20 kg!Am 11.12 habe ich Röntgenkontrolle und dann erst wird darüber entschieden wann ich wieder voll Belasten darf!Komisch dass die Behandlung so unterschiedlich ist.Aber der Muskelabbau ist natürlich enorm und ich werde deshalb ab 29.12 ein ambulante Reha beginnen.Ich denke wir brauchen unentliche Geduld!
Ute
 
  1. Antwort von am 07.12.2014  
  Bianca,

nach nicht einmal 2 Monate nach einer Knieumstellung ist es normal, dass du noch Beschwerden hast. Es ist sehr gut, dass du noch mit den Gehstützen läufst. Ärzte reden sich leicht mit einer Vollbelastung, aber bei mir ging das auch nicht von heute auf morgen. Ich hatte nach 4 Monaten immer noch meine Stützen beim Spaziergang dabei, nur mal so zur Sicherheit :-)

Wenn dir das Knie weg knickt, kann es daran liegen, dass du zu wenig Muskulatur aufgebaut hast. Bitte wiederhole deine gelernten Knieübungen jeden Tag, damit sich deine Muskulatur nicht wieder zurück bildet.

Nachdem dein Arzt dir erklärt hat, dass du keinen Erguss im Knie hast, kann es sich z.B. um eine Überlastung deines Knies handeln.
Mir ging es damals so wie dir, darum weiss ich, dass es sich irgendwann gibt. Man denkt immer so wie du, man hat einen Ball im Knie, aber dabei ist nur das Gewebe (Wasser ?)angeschwollen. Lege öfters eine Pause ein, dazu einen kalten Quarkwickel auf dein Knie, dann wird sich das bestimmt geben. Viele spüren anstelle des Balls auch, als wenn das Knie eingeschnürt wäre.

Zwei Monate ist noch keine Zeit, ein Knie hat nach so einer grossen Operation gut ein Jahr Zeit bis alles wieder in Ordnung ist.
Darum schicke ich dir einen grossen Korb mit viel Geduld... :-)


B.


 




Osteotomie Knie links - Spannung/Druck von innen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Umstellungsosteotomie - Knie - Erfahrungsaustausch : Umstellungsosteotomie - Knie - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 16272 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 14.12.2014 12:45:43
MaschinenArthrose : X477Y20141214124543Z477 - V187


Arthrose





-